Jetzt Zukunft gestalten – mit INQA-Coaching

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Arbeitsformen stellen viele kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen.

INQA-Coaching unterstützt bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für moderne Arbeitsorganisation, neue Geschäftsfelder, Innovation, Mitarbeiterbindung und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur - praxisnah und mit 80% Förderung.

Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen vor ähnlichen Fragen:

Wie bleiben wir als Arbeitgeber attraktiv, wenn der Fachkräftemarkt immer umkämpfter wird?

Wie schaffen wir Raum für Innovation, wenn das Tagesgeschäft alle Ressourcen bindet?

Wie können wir effizienter arbeiten, ohne unsere Mitarbeitenden zu überlasten?

Wie können wir Digitalisierung sinnvoll nutzen, ohne die Menschen dabei zu verlieren?

Wie gelingt Führung auf Distanz – im Homeoffice, im Schichtbetrieb oder im hybriden Team?

Wie entwickeln wir eine Unternehmenskultur, die Zusammenhalt, Motivation und Veränderungsbereitschaft stärkt?

Wenn Sie ähnliche Herausforderungen spüren, lassen Sie uns in einem unverbindlichen 30-minütigen Gespräch gemeinsam herausfinden, wie das INQA-Coaching auch Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Jetzt Termin vereinbaren

Gestalten statt reagieren und damit die Zukunft sichern.

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds Plus unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, passgenaue Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln - von moderner Arbeitsorganisation über Mitarbeitergewinnung und -bindung bis hin zur Führungs- und Unternehmenskultur - und vieles mehr.

Als autorisierter INQA-Coach begleiten wir KMU-Betriebe (bis 250 Mitarbeitende; inkl. Vereine) in betrieblichen Veränderungsprozessen – praxisnah und beteiligungsorientiert.

Bis zu 80 % der Beratungskosten werden gefördert: Bei maximal 12 Beratungstagen im Gesamtwert von 14.400 Euro netto übernimmt das Programm 11.520 Euro netto. Für das Unternehmen bleibt lediglich ein Eigenanteil von 2.880 Euro netto und damit nur 240 Euro netto pro Beratungstag.

Das INQA-Erstgespräch (30 Min.) bietet den Einstieg – kostenlos und unverbindlich. Dabei wird gemeinsam geprüft, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen, welche betrieblichen Themen aktuell relevant sind und ob INQA-Coaching der passende Ansatz ist.

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt die INQA-Themenfelder entdecken:

Daniela Reinert

Integrale Organisationsentwicklerin & INQA-COACH

Seit über 15 Jahren begleite ich kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit in ihrer strategischen Entwicklung, Organisationskultur und Führungspraxis. Als integrale Organisationsentwicklerin unterstütze ich Unternehmen dabei, zukunftsfähige Strukturen und Kulturen zu gestalten - stets mit dem Ziel, Menschen und Organisationen in ihrer vollen Wirkungskraft zu entfalten.

Meine Beratungsarbeit ist praxisnah und wirkungsorientiert: Von der Strategieentwicklung über den Aufbau neuer HR-Bereiche bis hin zur Einführung agiler Methoden begleite ich Veränderungsprozesse - strukturiert, empathisch und mit einer klaren Umsetzungsfokussierung. Besonders am Herzen liegt mir die aktive Beteiligung der Mitarbeitenden, um nachhaltige Veränderung und echte Akzeptanz zu schaffen.

Ich bringe Perspektivvielfalt, Begeisterunsfähigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit – und liebe es, Organisationen auf ihrem Weg in eine resiliente, menschenzentrierte Zukunft zu begleiten.

  • Mein Hintergrund als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Personal und Marketing wird ergänzt durch fundierte Weiterbildungen, u. a. in:

    • Integraler Organisationsentwicklung (imu Augsburg)

    • Strategischer Unternehmensberatung für KMU

    • Emotionaler Intelligenz und systemischem Coaching

    • Agilen Methoden

    • Wirtschaftspsychologie

  • Berufliche Schwerpunkte & Rollen

    • Organisationsentwicklerin & Beraterin seit 2010 – Fokus auf Leadership, HR & Change

    • Führungskräftetrainerin im öffentlichen Dienst (bundesweite Trainings im Programm „Modernes Führen“)

    • Coach & Sparringspartnerin für Geschäftsführungen für KMU

    • Begleitung Transformationen, u. a. in Konzernen mit jährlich 300–400 Neueinstellungen

    • Organisationsaufbau & Kulturentwicklung in wachsenden Unternehmen

    Projektinhalte & Umsetzungserfahrung

    • Einführung agiler Arbeitsmethoden in Mittelstand & Konzernen

    • Entwicklung und Umsetzung von Employer-Branding- und HR-Strategien

    • Gestaltung und Etablierung von Führungsfeedback und Team-Coaching

    • Durchführung von Führungskräfte-Trainings und Coachings

  • Neben meiner Beratungspraxis engagiere ich mich als Aufsichtsratsvorsitzende, Dozentin für Arbeits- und Organisationspsychologie und Mit-Initiatorin von HR- und New-Work-Formaten wie dem Culture Club in Rostock und der Work GREATER Konferenz. Denn für mich ist das mehr als ein Job - es ist meine Leidenschaft.

Jetzt Termin vereinbaren